
Thomas Roth
- Gründungsdatum vor 02.01.2019 und Unternehmen max. 5 Jahre alt
- unabhängig von der Mitarbeiterzahl
- Zins zwischen 1% und 1,46% p.a.
- KfW übernimmt 90% des Ausfallrisikos
- Rückzahlung über 5 Jahre, das 1. Jahr keine Tilgung
- Merkblatt
- Unternehmen älter als 5 Jahre
- unabhängig von der Mitarbeiterzahl
- Zins zwischen 1% und 1,46% p.a.
- KfW übernimmt 90% des Ausfallrisikos
- Rückzahlung über 5 Jahre, das 1. Jahr keine Tilgung
- Merkblatt
- Gründungsdatum vor 02.01.2019
- mehr als 10 Mitarbeiter
- Der Zins beträgt 3% p.a.
- KfW übernimmt 100% des Ausfallrisikos
- Es findet keine Kreditrisikoprüfung durch die Bank oder die KfW statt; so kann der Kredit schnell bewilligt werden.
- Rückzahlung über 10 Jahre, das 1. + 2. Jahr keine Tilgung
- Merkblatt bzw. ergänzende Angaben zum Antrag.
19. April 2020 | Ab wann ist Rehasport wieder als Präsenzveranstaltung möglich?
Sonntag, 19 April 2020 20:06 Publiziert in CORONA15. April 2020 | Beschlussfassung zur Beschränkung des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie modifiziert!
Mittwoch, 15 April 2020 20:03 Publiziert in CORONADie Bundeskanzlerin hat gestern, 15. April, gemeinsam mit den Regierungsvertretern der Länder die Beschlussfassung zur Beschränkung des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID19-Epidemie modifiziert. Gemäß Anlage 1 Ziffer 6. lit. a sind Zusammenkünfte in Sporteinrichtungen weiterhin verboten. Dies betrifft somit auch den Rehabilitationssport.
14. April 2020 | Die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) finanziert den Tele-/Online Rehabilitationssport ebenfalls!
Dienstag, 14 April 2020 19:57 Publiziert in CORONADie gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) schließt sich den Empfehlungen der Krankenkassen an und finanziert den Tele-/Online Rehabilitationssport ebenfalls ab 03.04.2020. Die Nachricht finden Sie hier.
- Richten Sie Ihre Software so ein, dass die Teilnehmer für ihre Rehasportgruppe ("Montag 10:00 Uhr“) immer dieselbe „Meeting-ID“ haben. So ersparen Sie sich jede Woche eine neue E-Mail zu versenden.
- Wir denken, es ist sinnvoll, dass der Übungsleiter den Wechsel zwischen Galerieansicht (Videos aller Teilnehmer gleich groß) und Einzelansicht (Übungsleiter oder ein Teilnehmer groß, alle anderen klein) für alle Rehasportler (fern-) steuern kann. Prüfen Sie, welche Möglichkeiten Ihre Software hier hat.
- Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen genutzte Lizenzmodell eine vollständige Übungseinheit mit Vor- und Nachlauf zeitlich abdeckt. Sollte Ihr „Plan“ ein Limit von 40 Minuten haben, können Sie damit keinen Tele-/Online Rehabilitationssport durchführen.
4. Mai 2020 | Rehabilitationssport während der COVID-19-Pandemie als Tele-/Online-Angebot
Sonntag, 05 April 2020 18:35 Publiziert in CORONA- Ausführliche Anleitung für den Online-Rehasport mit der Software newrow_
- Beispielvideo für die praktische Umsetzung
24. März 2020 | Stellungnahme zum Genehmigungsverfahren
Dienstag, 24 März 2020 09:19 Publiziert in CORONA23. März 2020 | Regelungen der DRV Berlin-Brandenburg & DRV Nord
Montag, 23 März 2020 17:17 Publiziert in CORONA22. März 2020 | Regelungen der DRV Oldenburg-Bremen
Sonntag, 22 März 2020 17:11 Publiziert in CORONADie Regelungen der DRV Oldenburg-Bremen zur Durchführung des Rehabilitationssports im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden Sie hier.